Gestohlene Ehre

Das aufgelöste Regiment verdient die Wiederherstellung seines Rufes.

Von Rechts wegen sollte dieses Thema als Skandal eingestuft werden, mit viel mehr Presseberichterstattung als bisher, und es ist zufällig auch eines, das für mich sehr persönlich ist.

Ich glaube, ich habe in einem früheren Beitrag die Geschichte meiner Familie im Militär erwähnt, zusammen mit meinen Verbindungen zur PPCLI. Mein Onkel “Spike”, wie er genannt wurde, war ein Sergeant, als er in den frühen 80ern in den Ruhestand ging, und ein paar Jahre bevor er in den Ruhestand ging, wurde er gebeten (wohlgemerkt), dem kanadischen Luftlanderegiment beizutreten. Als ehemaliger Boxmeister der Armee hatte er das Zeug zum Springpferd. Er rannte immer noch jeden Tag in Kampfstiefeln bis zu seinem 50. Lebensjahr und wechselte zu Laufschuhen, bis er Ende 60 aufhörte zu laufen.

Als das Regiment nach dem Somalia-Skandal am 1. September 1995 in Ungnade gefallen war, verspürte ich den Schock, den man verspürte, als man erfuhr, dass ein Familienmitglied gestorben ist. Es war, als wäre ein Teil meines Selbst jetzt irgendwie verschwunden. Ich könnte mir nicht vorstellen, dass es jemals KEIN Luftlanderegiment gibt.

Anfangs war ich wütend auf diejenigen, die die brutalen Taten begangen hatten, die dazu geführt hatten. Sie, die Befehlskette vor Ort, das Los von ihnen. Es handelte sich um Rassisten, deren Chefs ihnen freie Hand gelassen hatten, um die örtliche Bevölkerung zu terrorisieren, weil sie zu faul waren oder keinen Scheiß gaben oder beides. Dank ihnen hatten die kanadischen Streitkräfte ein blaues Auge und das kanadische Luftlanderegiment hatte aufgehört zu existieren. Weiter so, Arschlöcher.

Aber dann, einige Zeit später, machte Mefloquin die Nachricht, und plötzlich waren die Dinge doch nicht mehr so ​​zerschnitten und getrocknet. Als sich die Geschichte abspielte, begann die Schuld von den Soldaten zu nehmen und landete schließlich auf dem Schoß des Verteidigungsministeriums und des Schweizer Pharmakonzerns Hoffman-La Roche.

Aufgrund ihrer Aktionen sind zwei somalische Jugendliche tot und das Leben einiger Soldaten hat sich für immer verändert. Eine große Anzahl von Veteranen leidet weiterhin unter den alptraumhaften Nebenwirkungen, und die Gerichte werden höchstwahrscheinlich über Jahre hinweg Fälle in künftigen Gerichtsverfahren verhandeln.

Das Zeug der Albträume

Mefloquin wird unter dem Markennamen Lariam vertrieben und ist ein Malariamedikament. Malariamedikamente gibt es seit dem 19. Jahrhundert, als französische Wissenschaftler Chinin aus der Rinde des Cinchona-Baumes gewinnen konnten, der in der Andenregion Südamerikas beheimatet ist.

Chinin wurde von den europäischen Streitkräften nachgefragt, als der Kolonialismus in tropische Gebiete vordrang, und heute nimmt das Militär den Großteil der abgegebenen Dosen von Malariamedikamenten ein. Es ist nur sinnvoll, dass die Militärs ein Interesse an ihrer Entwicklung haben und über die Jahre zur Weiterentwicklung dieser Medikamente beigetragen haben.

Big Pharma und der militärische Industriekomplex

Lariam wurde gegen Ende des Vietnamkrieges vom US-Militär entwickelt, um ein wirksames, wirtschaftliches und sicheres Malariamittel zu finden. Die ersten gemeldeten Versuche mit Mefloquin wurden 1975 an Häftlingen im Joliette Correctional Center in Illinois durchgeführt, während ein weiterer Versuch im folgenden Jahr im Maryland House of Correction durchgeführt wurde. Details zu diesen Versuchen können nicht gefunden werden.

In den 1980er Jahren begann die Pharmaindustrie, sich für den US-Kongress einzusetzen, um eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte zu erreichen. Testprotokolle verzögerten die Zeit, die erforderlich war, um ein Medikament auf den Markt zu bringen, und die Pharmaunternehmen wollten die Zeit verkürzen, damit sie schneller Umsatz machen konnten.

Als die FDA 1989 die Zulassung von Lariam erteilte, wurde eine Reihe kritischer Studien zur Verträglichkeit und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln noch nicht durchgeführt. Innerhalb weniger Monate nach der Entlassung würden Sicherheitsbedenken auftauchen, doch das Medikament sollte weiterhin die Prävention von Chloroquin-resistenter Malaria sein.

Beginn eines Skandals

Das kanadische Luftlanderegiment reiste im Dezember 1992 nach Somalia ab, fünf Monate nachdem Premierminister Brian Mulroney kanadische Truppen für die Mission verpflichtet hatte. Es wird als Operation Deliverance bezeichnet und wird Teil der von den USA geführten Operation Restore Hope, die letztendlich unter die Kontrolle der Vereinten Nationen fällt und zu UNOSOM II wird.

Mitglieder des Canadian Airborne Regiment sprinteten in Position, als sie am 15. Dezember 1992 die Verantwortung für den Flughafen von Bali Dogle in Somalia übernehmen. Kanada beteiligt sich an einer Hilfsaktion der Vereinten Nationen in dem ostafrikanischen Land. (CP Photo / Andrew Vaughan)

Die Entscheidung, 2 Commando nach Somalia zu schicken, war von Anfang an umstritten. Die Einheit war bekanntermaßen voller Rassismus und wurde als Müllhalde für diejenigen mit Disziplinproblemen angesehen. Der Kommandant des Regiments war entlassen worden, weil er erklärt hatte, dass das Regiment für die Mission nicht geeignet sei, und wurde durch Lt.Col. Carol Mathieu, die das Kontingent in Somalia leiten würde.

Aus irgendeinem Grund hatte die DND die Entscheidung getroffen, dass Lariam das Malariaprophylaktikum für diesen Einsatz sein würde. Obwohl in den USA erhältlich, war Lariam in Kanada immer noch nicht verfügbar, obwohl dies bei einer klinischen Studie der Fall sein könnte.

Wie bei jeder klinischen Studie müssten strenge Protokolle eingehalten werden. Eine klinische Studie umfasst eine Vielzahl von Überwachungs-, Test- und Aufzeichnungsaufgaben. Daher traf der DND die Entscheidung, an der klinischen Studie für Lariam teilzunehmen. Ob sich jemand die Mühe gemacht hat, nach vorhandenen klinischen Daten aus den USA zu suchen, ist umstritten, obwohl ich darauf wette, dass es niemanden stört.

Das Verteidigungsministerium hatte absolut nicht die Absicht, irgendetwas zu tun, was für die Studie erforderlich war, und diese Tatsache wurde offensichtlich, sobald die Mission begann. Es gab keine Überwachung, keine Meldung von unerwünschten Ereignissen, keine Anstrengung, es auch nur so aussehen zu lassen, als würden sie es versuchen.

Schlimmer noch, die Männer hatten keine Ahnung, dass sie an einer Drogenstudie teilnehmen sollten. Während ihnen mitgeteilt wurde, wofür das Medikament angewendet wurde und welche möglichen Nebenwirkungen aufgetreten sind, erhielten sie nicht die Formulare, die sie unterschreiben mussten, um eine Einwilligung nach Aufklärung zu erhalten. Soweit sie wussten, hätten sie die Medikamente nicht erhalten, wenn die Regierung dies für gefährlich gehalten hätte. Dies ist eine Annahme, die wir ständig machen. Sie hätten falsch angenommen.

Die Nebenwirkungen

Es dauerte nicht lange, bis einige störende Nebenwirkungen auftraten, die denen in den USA ähnelten. Angstzustände, Albträume, Paranoia, Halluzinationen, Depressionen und andere schwerwiegende Symptome traten auf.

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass viele der in Somalia Bediensteten diese Symptome zeigten, einschließlich derjenigen, die an den fraglichen Vorfällen beteiligt waren. Für viele halten die Symptome bis heute an, Jahre nachdem sie das Medikament eingenommen haben.

Die Bühne war jetzt bereit für ein Szenario direkt aus einem Film; Ein Bataillon schwer bewaffneter, hochqualifizierter, potenziell psychotischer, rassistischer Tötungsmaschinen würde in eine Mission mit hohem Stress in Afrika versetzt. Das Worst-Case-Szenario sollte sich herausstellen.

Das Ergebnis

Damit dies nicht zu einem Roman wird, verzichte ich auf die meisten Details. Sie können jedoch auch online nachforschen. Die wichtigsten Punkte sind zwei somalische Jugendliche, Shidane Arone und Ahmed Arush, die getötet wurden, und ein dritter, Abdi Hinde Bei Sabrie, wurde schwer verwundet.

Oberstleutnant Clayton Matchee würde in Bezug auf den Tod von Arone angeklagt, er würde jedoch Selbstmord versuchen, indem er sich erhängt, und würde bleibenden Hirnschaden erleiden. Aufgrund des Ausmaßes seiner Verletzung wird er ständige Fürsorge benötigen, und die gegen ihn erhobenen strafrechtlichen Anklagen werden ihm nicht mehr auferlegt.

Trooper Kyle Brown würde wegen Totschlags und Folter für schuldig befunden und zu einer 40-monatigen Haftstrafe verurteilt. Sein Leben nach dem Aufstehen war schwierig, da er weiterhin an PTBS und den neurotoxischen Wirkungen von Mefloquin leidet.

Einige andere würden in dieser Angelegenheit angeklagt, die meisten würden jedoch später von einem Kriegsgericht freigesprochen. Diese Männer und Hunderte von anderen bei diesem Einsatz würden unter psychischen Beschwerden leiden, die durch die 2006 festgestellte Neurotoxizität von Mefloquin hervorgerufen werden.

Erst 2017 beschloss das kanadische Militär, den Einsatz von Mefloquin einzuschränken. Es wird nicht mehr als erste Option in der Malariaprophylaxe für Einsätze angeboten. Tatsächlich scheint es, als würde Mefloquin weltweit immer seltener verwendet, da weitere Studien zu den Langzeiteffekten gefordert werden. Prozessanwälte in zahlreichen Gerichtsbarkeiten bereiten derzeit Informationen für Maßnahmen vor, die voraussichtlich mehrere Milliarden US-Dollar kosten werden.

Wir brauchen wirklich eine Anfrage Do-Over

Eine dreiköpfige Untersuchungskommission für die Somalia-Affäre wurde Ende 1995 vom Verteidigungsminister Art Eggleton einberufen, der ihren Bericht im September 1997 veröffentlichte, nachdem sie von David Collenette, dem Nachfolger von Eggleton, gekürzt worden war.

Collenette war mit der Kommission ungeduldig geworden, und als sie zu Ende ging, musste noch viel Zeugnis gegeben werden. Der Abschlussbericht enthielt 2000 Seiten über fünf Bände und stand der Führung und Kultur innerhalb des Ministeriums für Nationale Verteidigung äußerst kritisch gegenüber. Es gibt keine Erwähnung von Mefloquin darin.

Marj Matchee hält ein Foto und Stiefel ihres Ehemannes, Oberstleutnant Clayton Matchee, während einer Rallye gegen Malaria am 19. September 2017 auf den Stufen des Parliament Hill in Ottawa.
DAVE CHAN / DER GLOBUS UND DIE POST

Im Jahr 2017 forderte Clayton Matchees Frau Marj Matchee die Regierung auf, die Untersuchung wieder aufzunehmen. Seit der Veröffentlichung des unvollständigen Berichts der Kommission sind zahlreiche Informationen bekannt geworden, die ans Licht gebracht werden müssen. Wären die Informationen zu diesem Zeitpunkt verfügbar gewesen, hätte dies zweifelsohne Auswirkungen auf den Abschlussbericht gehabt. Die Untersuchung nicht erneut zu eröffnen, wäre ein Justizirrtum.

Kyle Brown, Clayton Matchee und der Rest von 2 CDO waren keine Heiligen, und einige hielten einige ziemlich widerliche Ansichten, aber sie waren Profis. So wie ich das sehe, und viele werden mir darin zustimmen, ohne Mefloquin wäre das nicht passiert. Die Männer von 2 CDO sollten nicht den Mantel der Zerstörer des Canadian Airborne Regiment tragen müssen. Zusammen mit dem Canadian Airborne Regiment haben sie es verdient, ihren Ruf wiederhergestellt zu bekommen.

Ex coelis

D.B.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1847738/

Click to access FA1-1999-1-0-eng.pdf

https://www.cbc.ca/news/canada/saskatoon/clayton-matchee-s-wife-wants-to-reopen-somalia-inquiry-1.4258889

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s