Giftpille: Die Geschichte von Mefloquin vom Labor zum Gerichtssaal

Teil 3: Psycho Dienstag und Verrückter Mittwoch

In der New York Times vom 8. Mai 1989 wird in einem unbedeutend aussehenden Artikel über die Zulassung des neuen Malariamedikaments Lariam durch die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde berichtet. Darin werden der Entwickler des Arzneimittels, das Army Medical Research and Development Command sowie Hoffmann-La Roche und die Weltgesundheitsorganisation erwähnt, die beide an dem Projekt mit der Armee zusammengearbeitet haben.

Weiter heißt es, dass Malaria jährlich zwischen 300 und 400 Millionen Menschen infiziert und 3-5 Millionen an der Krankheit sterben werden. Dank der guten Leute von Roche Pharmaceuticals, der Weltgesundheitsorganisation und der US-Armee können amerikanische Weltreisende dies jetzt tun, ohne befürchten zu müssen, sich mit Malaria zu infizieren.

Eine Warnung bleibt unbeachtet

Im November schickten drei Ärzte der Zentren für Krankheitsbekämpfung in Atlanta einen Brief an das New England Journal of Medicine. Es ist das erste Auftreten von Mefloquin-induzierter Psychose als Nebenwirkung in der Literatur. So zitieren Sie den Artikel:

Die kürzlich erfolgte Zulassung von Mefloquin in den USA hat wichtige Auswirkungen auf den Schutz der Besucher von Gebieten mit chloroquinresistenter P. falciparum-Malaria. Um die Resorption und den Metabolismus von Mefloquin zu klären, haben wir eine pharmakokinetische Studie an gesunden amerikanischen Erwachsenen durchgeführt. Wir fanden eine unerwartet hohe Rate unerwünschter Arzneimittelwirkungen.

Drei Probanden (43 Prozent) hatten neurologische Symptome, die schwerwiegend genug waren, um die normale Funktion für 3 bis 14 Tage zu beeinträchtigen. Alle Reaktionen waren vorübergehend und lösten sich spontan auf. Die einzelnen Reaktionen waren sehr unterschiedlich und korrelierten nicht mit Blutmefloquin-Konzentrationen oder pharmakokinetischen Variablen (Eliminationshalbwertszeit, Spitzenkonzentration und Zeitpunkt der Spitzenkonzentration;

Der Spiegel des sauren Metaboliten erreichte nach 14 Tagen einen Höhepunkt, lange genug nach dem Einsetzen von Nebenwirkungen, um darauf hinzuweisen, dass die Symptome überwiegend vom Ausgangsarzneimittel herrührten.

Die hohe Inzidenz von neurologischen Beeinträchtigungen nach einer therapeutischen Dosis Mefloquin gibt Anlass zur Sorge und scheint wesentlich höher zu sein als die zuvor festgestellten. Bei französischen Reisenden, die Mefloquin gegen Malaria erhalten, wurde berichtet, dass das Medikament schwere neurologische Toxizität, einschließlich Krampfanfällen und Psychosen, verursacht.6, 7 Weitere Informationen müssen gesammelt werden, um festzustellen, ob solche Reaktionen bei der prophylaktischen Anwendung von Mefloquin auftreten. Solche Nebenwirkungen könnten den Reisenden davon abhalten, das prophylaktische Regime einzuhalten. Es muss auch festgestellt werden, ob die psychomotorische Funktion ausreichend beeinträchtigt ist, um ein Risiko für Personen darzustellen, die Mefloquin einnehmen.

Leslie C. Patchen, M.S.
Carlos C. Campbell, M.D., M.P.H.
Sharyon B. Williams, B.S.
Zentren für die Kontrolle von Krankheiten, Atlanta, GA 30333

Es wäre eine Bombenentdeckung. Frühere klinische Studien hatten nur sehr geringe Raten unerwünschter Ereignisse gezeigt, und dieser Bericht widersprach den Ergebnissen der anderen Studien.

Ein weiterer Brief wurde im April 1990 von Ärzten des Armed Forces Institute of Medical Sciences in Bangkok an The Lancet geschickt.

Neurologische Reaktionen, die von Schwindel und Konzentrationsstörungen bis zu psychotischen Reaktionen reichen “, haben nach Mefloquin-Behandlung und Prophylaxe die Frage nach den Risiken einer Mefloquin-Prophylaxe aufgeworfen. Dies ist ein besonderes Anliegen für Ärzte, die eine Prophylaxe für diejenigen empfehlen müssen, die in Regionen mit mehrfach resistentem Plasmodium falciparum reisen. Wir berichten über unsere Erfahrungen mit der Mefloquin-Prophylaxe bei US-Soldaten, die 1988 sechs Wochen lang in Thailand trainiert wurden.

Institut der Streitkräfte für medizinische Wissenschaften, Bangkok 10400, Thailand JAMES D. ARTHUR G. DENNIS SHANKS PETER ECHEVERRIA

Es zeichnete sich ein Muster ab. In den ersten drei Jahren der neunziger Jahre wurden Hunderte, vielleicht Tausende von Studien und Versuchen mit Mefloquin durchgeführt, um es in verschiedenen Kombinationen und in verschiedenen Szenarien zu testen. Es wurde in diesen Studien in der Regel gut durchgeführt, und obwohl es Berichte über schwerwiegende psychologische Auswirkungen gab, wurden diese als selten gemeldet, und normalerweise wird angenommen, dass ein weiterer Faktor wie Drogen- oder Alkoholmissbrauch vorliegt.

In unzähligen medizinischen Fachzeitschriften tauchten jedoch Briefe auf, die den positiven Ergebnissen der Studien widersprachen. Sie sagten alle dasselbe: Mefloquin war eine gefährliche Droge, die man vermeiden sollte. Leider blieben diese Warnungen unbemerkt und führten 1993 zu einer Tragödie.

Somalia

Bürgerkrieg in Somalia, 1992

1992 war Somalia ein gesetzlos gescheiterter Staat, der von Kriegsherren regiert wurde. Um die Ordnung herzustellen, haben die Vereinten Nationen eine humanitäre Aktion unterstützt, mit der auch ein Waffenstillstand im Land überwacht werden soll. Es war als UNOSOM I bekannt und sollte bis Dezember dieses Jahres laufen.

Es wurde von UNITAF, der United Task Force, abgelöst, die nicht unter der Schirmherrschaft der UN stand, sondern eine von den USA angeführte Task Force war, an der auch andere Länder, darunter Kanada, teilnahmen. Das kanadische Kontingent würde aus einer Kampfgruppe des Canadian Airborne Regiment bestehen.

Die kanadische Mission war von Anfang an von Kontroversen geplagt. Die Auswahl des Airborne Regiments für diesen speziellen Auftrag war Gegenstand großer Diskussionen und Debatten, und die Argumentation wird noch heute geführt. Ursprünglich sollte die Mission ausschließlich humanitärer und friedenserhaltender Natur sein, doch als die Mission später die vollständige Bewaffnung der Truppen ermöglichte, wurden die Dinge immer komplizierter und sie bereiteten sich auf eine Kampfmission vor. Die ständigen Änderungen der Einsatzregeln würden zur Stresssituation vor Ort beitragen.

Dies machte das Airborne Regiment zu einer seltsamen Wahl für diese Aufgabe. Bei friedenserhaltenden Missionen handelt es sich normalerweise um unbewaffnete Truppen, die ihre Waffen tragen, aber nicht beladen sind. Die Anforderungen umfassen das Einhalten einer defensiveren Haltung, z. B. das Einrichten von Lagerumfängen, die Durchführung routinemäßiger Patrouillen, das Beobachten von Aktivitäten sowie das Ausführen einer Reihe von humanitären Aufgaben in der Umgebung. Diese Aufgaben gehören dazu, Soldat in einem Infanterieregiment zu sein, wie die kanadische leichte Infanterie von Prinzessin Patricia, die zu dieser Zeit viel Erfahrung mit friedenserhaltenden Operationen hatte.

Das Airborne Regiment war jedoch anders. Das Airborne Regiment, das bei Kampfeinsätzen die „Spitze des Speers“ sein sollte, bestand aus den Besten der Besten aller drei kanadischen Infanterieregimenter. Wie alle Elite-Streitkräfte waren sie eine gut ausgebildete und motivierte Maschine, deren einziger Zweck darin bestand, zu töten. Es braucht eine gewisse Einstellung, um einen solchen Job zu machen, und es wird unerbittlich in diese Truppen hineingebohrt. Viele, auch ich, waren und sind der Meinung, dass dies keine angemessene Entscheidung war und im Widerspruch zur konventionellen Militärdoktrin und zum konventionellen militärischen Denken stand.

Eine weitere Kontroverse entstand, als festgestellt wurde, dass das Regiment ernsthafte Probleme mit Rassismus hatte. Es war allgemein bekannt, dass im Regiment rassistische und weiße supremacistische Elemente existierten. Auf den Porträts von Mitgliedern der Luftwaffe aus dieser Zeit hängt eine Flagge der Konföderierten im Hintergrund neben der kanadischen Flagge. Es war auch bekannt, dass das Regiment Probleme mit der Disziplin hatte und es gab Fragen, ob die Offiziere die Kontrolle über ihre Truppen ausübten.

Trotzdem sollte das Regiment im Dezember nach Somalia geschickt werden, doch bevor sie abreisten, mussten die Männer mit der Malariaprophylaxe beginnen. Das Medikament, das ihnen verabreicht wurde, war zu diesem Zeitpunkt in Kanada noch nicht zugelassen. Daher sollten sie das Medikament im Rahmen einer klinischen Arzneimittelstudie erhalten. Das Medikament war Mefloquin.

Drogenmistrial

Etablierung einer Maschinengewehrstellung, 1993

Die Fakten werden in einem Artikel im Lancet, einem der ältesten und angesehensten medizinischen Fachzeitschriften der Welt, dargelegt. Ein Artikel in der Mai-Ausgabe von 1999 gibt Auskunft darüber, wie das Militär die Droge erworben hat, und ich habe den Eindruck, dass dies auf betrügerische Weise geschehen ist.

Das Medikament war vom Sponsor der Studie, vermutlich vom Hersteller, an das Militär abgegeben worden. Um an der Studie teilnehmen zu können, müssen strenge Berichterstattungsprotokolle eingehalten werden. Es müssten detaillierte Aufzeichnungen geführt und Nebenwirkungen sofort gemeldet und die Symptome gründlich dokumentiert werden. Die Gesundheitsakten der Teilnehmer müssten auch auf potenzielle Probleme wie Depressionen in der Vorgeschichte oder andere psychische Erkrankungen überprüft werden.

Was als nächstes geschah, ließ sich mit einem Ausdruck zusammenfassen, der im Militär häufig verwendet wird. Es war ein Cluster-Fick. Es gab keine Anstrengung, irgendetwas aufzuzeichnen, etwas zu messen, etwas zu beobachten oder etwas zu melden. Den Männern wurde mitgeteilt, dass sie ein Malariamedikament erhielten, und sie wurden über die möglichen Nebenwirkungen informiert, die sich aus der Monografie ergaben. Sie waren sich der Tatsache nicht bewusst, dass sie an einer klinischen Studie teilnehmen sollten, und hatten nicht die richtige Einwilligung erhalten.

Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass hier zwei Verbrechen begangen wurden. Erstens hat das Militär das Leben dieser Männer offen missachtet, was zu Verletzungen geführt hat, und ist auch schuld am Tod von zwei somalischen Teenagern. Zweitens begingen sie durch die Beschaffung der Medikamente für die Studie, die niemals die erforderliche Arbeit verrichten wollten, Betrug durch Täuschung. Mir ist klar, dass es dafür niemals irgendwelche Beschuldigungen geben wird, aber ich dachte, ich würde es trotzdem rausbringen.

Aus den bis jetzt gesammelten Beweisen geht hervor, dass viele der Soldaten in Somalia unter schweren Nebenwirkungen von Mefloquin litten. Es gibt Berichte über Männer, bei denen Halluzinationen, Psychosen, schwere Depressionen und andere schwere psychische Symptome auftreten. Die Symptome waren die schlimmsten an dem Tag, an dem sie ihre wöchentliche Dosis Mefloquin erhielten. Je nach Wochentag wurden diese Tage bei den Männern entweder als “Psycho-Dienstag” oder “Wacko-Mittwoch” bezeichnet.

Es ist offensichtlich, dass Mefloquin eine wichtige Rolle bei den Ereignissen in Somalia gespielt hat. Ich würde sogar sagen, dass zwei somalische Jugendliche nicht getötet worden wären. Meister Corporal Clayton Matchee hätte keinen Selbstmordversuch unternommen. und Trooper Kyle Brown hätte keine Zeit im Gefängnis verbracht. Es ist auch wahrscheinlich, dass das Luftlanderegiment nicht in Ungnade gefallen wäre.

Wiedereröffnung der Somalia-Untersuchung

Vorsitzender der somalischen Kommission, Justiz Gilles Letourneau

Die somalische Untersuchungskommission endete 1997 unvollendet und unvollständig. Die überwältigenden Beweise für Mefloquin müssen in das Protokoll aufgenommen werden, und der Abschlussbericht muss geändert werden, um die neuen Informationen widerzuspiegeln.

Möglicherweise am wichtigsten ist, dass diese Informationen berücksichtigt werden müssen, wenn der Justizirrtum in Bezug auf Clayton Matchee und Kyle Brown berücksichtigt wird. Sie haben die Last der Schuld für das, was passiert ist, getragen, und ihre Namen müssen geklärt werden. Ihre Handlungen waren verwerflich, aber ohne Mefloquin wären sie nicht vorgekommen.

Da dies nur der Premierminister und das Kabinett können, fordere ich sie auf, die Kommission erneut zu entsenden und Justiz Letourneau ein neues Mandat zu erteilen. Die Gerechtigkeit verlangt es, und ebenso viele Veteranen und die Kanadier, die sie unterstützen, wie ich.

In Teil 4, Afghanistan, Chinismus und Klagen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s